Radmaterial
| Das Rad, mit dem ich meine ersten Radfernfahrten seit 2006 absolviert habe: |
| Rahmen | Curtis Emotion Race Aluminium 7005 |
| Gabel | Carbon |
| Schaltwerk | Shimano Deore XT 9-fach |
| Umwerfer | Shimano Deore XT 2-fach |
| Schalt-/Bremshebel | Shimano Deore LX |
| Kurbelgarnitur | Shimano Ultegra 2-fach |
| Bremskörper | Alhanga Seitenzug |
| Pedalsystem | Schwinn |
| Vorbau | Kore |
| Lenker | Maxx Al 7020 |
| Lenkerhörnchen | Onza |
| Sattel | San Marco Aspide |
| Sattelstütze | Tranz X |
| Laufräder | Motex X-RAM 24-Loch Hohlkammerfelgensystem |
| Bereifung | Schwalbe Blizzard Sport Drahtreifen |
Packliste (ca. 800 Gramm)
Die
Sachen,die ich üblicherweise auf meine Langstreckentouren
(wärmere Regionen) mitnehme:
Gürteltasche mit folgendem Inhalt:
1 Paar Socken (wenns mal kühler wird)
1 Paar Rennhandschuhe (wenns mal holpriger wird)
1 T-Shirt (zum Wechseln)
1 Regenjacke (falls es mal regnerisch oder kühler ist)
1 kurze Hose (zum Wechseln)
Schreibzeug (muß unbedingt mit)
Sonnenmilch (unbedingt notwendig)
Reisepass (für die Formalitäten)
Reiseapotheke (für die kleinen Wehwehchen)
Kartenmaterial (unbedingt notwendig)
Flickzeug (dito)
1 Ersatzschlauch (spart das Flicken auf offener Strecke)
Fahrradpumpe (unbedingt notwendig)
Kabelschloss (damit man das Rad auch mal ein paar Minuten alleinlassen
kann)
Versicherungsdokumente (bei Unfall/Krankheit notwendig)
Digitalkamera mit pass. Batterien (für die Fotos)
Kulturzeug (man gönnt sich ja sonst nix)
Außerdem am Körper:
1 kurze Hose
1 T-Shirt
1 Paar Sportschuhe
1 Radhelm
